- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Waschmaschine Siemens E14.16, Start/Pause Taste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.09.2017
    Beiträge
    8
    Hat sich das Problem gelöst?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von LaMue Beitrag anzeigen
    Hat sich das Problem gelöst?
    Hallo,
    ich habe nichts weiter unternommen. Frei nach dem Motto: "Never change a running system" steckt der Netzstecker sozusagen immer noch verkehrt in der Steckdose und ich kann die Waschmaschine ganz normal ohne Einschränkung benutzen.

    Erst wenn sie mal nicht mehr bedienbar sein sollte, werde ich einen Reparaturversuch unternehmen.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  3. #3
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Die gleiche Lösung hatte ich vor kurzem für eine Leuchtstoffröhre die im ausgeschalteten Zustand leicht geglimmt hat (nachts zu erkennen). Bei umgekehrten Anschluss war sie richtg ausgeschaltet. Das ist sicher ein einfacherer Fall.
    Er erinnert mich nur daran wegen der ausbleibenden weiteren Untersuchung, eigentlich hätte mich interesssiert bei welchem Strom das Glimmen noch zu erkennen ist und wie groß entsprechend die Kapazität ist über die er fließt.

Ähnliche Themen

  1. Waschmaschine Bosch WFO 2881/16 --- Motor zusammenbauen
    Von Unregistriert im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 13:30
  2. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 14.01.2015, 14:19
  3. Wie kriege ich meine Waschmaschine zum Sprechen
    Von BorisM im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 08:58
  4. Siemens SAB 80515-N, Siemens SAB-C513A-L16P, ST M27C256B
    Von paul93 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 21:34
  5. timer_0 für Pause
    Von mentesis im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.09.2004, 13:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen