Ok, kann ich der Überlagerung meiner eigenen Geräte schon mal aus dem weg gehen wenn ich ihnen feste Sendezeiten zuordne. Sind ja alle mit GPS verbunden und beziehen die gleiche Zeit.Ja kannst Du.
Über ISM-Band Funk. 443 MHz ist für SRD (Short Range Devices)
Alle Sender senden im 3 sec takt.
Sender A um 12:00:00:00
Sender B um 12:00:00:01
Sender C um 12:00:00:02
Sender A um 12:00:00:03
usw.
So jetzt mal wieder meine blöden Fragen dazu:
1. Was ist störanfälliger? (WLAN oder 433 MHz Funk)
2. Reichweite müsste bei beiden ja über 40 m liegen.
3. Wie kompliziert ist es ein gut laufendes Funknetzwerk mit 3 oder mehr Teilnehmer Aufzubauen?
4. Jedes Gerät muss also einen Sender und Empfänger besitzen, wird sonst noch was spezielles benötigt?
5. Würde 3 oder mehr noch fehlerfrei mit einem WLAN-AdHoc Netzwerk laufen?
PS: Für den Anfang langt es mir wenn es nur mit 3 Teilnehmern funktioniert. Es sollte aber zumindest möglich sein das ganze auf mehr als 3 aufzustocken.
Lesezeichen