- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Mikrocontroller mit puck.js

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.05.2017
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    ein raspi ist eventuell ein wenig overengineered an der stelle
    Ja, mir ist zum Glück noch frühzeitig aufgefallen das ein Raspi zu viel Energie benötigt um es ein Wochenende fast durchgehend zu betreiben.

    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    ein ESP8266 lässt sich sehr leicht unter arduino programmieren, bringt die notwendigen Treiber und libs schon mit und hat genügend IOs um einen Piezo zum piepen zu bringen
    Mist das hab ich jetzt einen Tag zu spät gelesen aber naja... Hab jetzt ein Espruino WiFi (https://www.espruino.com/WiFi), ein ESP8266-E12 Modul (http://www.ebay.com/itm/371832773384...%3AMEBIDX%3AIT) und ein box M8N GPS modul (http://www.ebay.com/itm/272499483857...%3AMEBIDX%3AIT) bestellt. Mal sehen ob ich das hin bekomme das sich alle gut verstehen...

    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    PS: klar kann man mit einer externen Antenne den GPS empfang edutlich verbessern, gleiches gilt für den ESP8266! Der hat eine Micro-SMD Buchse, genau wie die meisten käuflichen Bastler GPS Module
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Mehr Antennenfläche bringt auf jeden Fall einen höheren Antennengewinn, Wenn man die Empfangsleistung im mW/cm² nimmt, kommen halt bei mehr cm² am Ende mehr mW raus. und die Wahrscheinlichkeit das sie Antenne nicht zu 100% abgeschattet ist sinkt. Allerdings will man ja nicht mit einer Regenschirm großen Antenne rumlaufen. Die üblichen Antennen für Wanderer und Robotik Projekte (Kaufmodule für Arduino & Co) haben so 3-5cm, im KFZ Bereich so 6-10cm und auf Baustellen meist so 16-20cm.
    Ok das klingt auch irgendwie logisch. Bei der UBox hab ich einen externe Antenne zum aufrüsten gefunden aber nicht für ein ESP8266 Modul.
    Lässt sich sowas auch selbst bauen?

    Habe mich nach der Arbeit mit JS und "Modul-Code" auseinandergesetzt bin aber noch nicht ganz schlau aus der ganzen Sache geworden. Werde mich erstmal mit einfachen Tutorials beschäftigen bevor ich GPS Daten auslese und die über WIFI versende... Bis jetzt sehe ich da aber noch schwarz das ich das in ein paar Monaten zum laufen bekomme.

    PS: Klingt zwar komisch aber funktionieren elektronische Fußfessel nicht nach einen ähnlichen Prinzip, dort werden die Daten über das Mobilfunknetz gesendet, würde man das ohne monatliche Kosten als Privatperson auch hinbekommen?
    Geändert von Jonathan Boerster (15.05.2017 um 00:54 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Verkaufe Roboter für RobotChallenge "Puck Collect" oder einfach als Putzroboter zu verkaufen
    Von toemchen im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2012, 11:23
  2. C(++) Mikrocontroller
    Von Walnut_Burl im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 10:55
  3. Wettbewerbs-Roboter für "Puck Collect"
    Von toemchen im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 18:55
  4. 8-Bit Mikrocontroller?
    Von Johannes84 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 13:21
  5. ARM Mikrocontroller
    Von Kjion im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.12.2005, 16:16

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen