Das Rechnen und Steuern ist der Job der RasPi, aber dazu erstellt man ein Programm.

Die LEDs hängt ,man, evtl. mit einer Treiberschaltung an einen freien Port des RasPi. Ein/Aus-Schalten macht man dann mit dem Programm.

Und wenn man einen Signalton will, schlisst man anstatt der LED einen "Krachmacher" an.
Das gibt es vielfältige Möglichkeiten. Es gibt fertige Module (Summer oder Buzzer) die machen Krach wenn man einfach nur eine Spannung anlegt.
Dann gibt es im Prinzip Lautsprecher (meist Piezo) bei welchen man den Ton per Software selbst erzeugen muss. Da kann man dann aber auch eine Melodie abspielen oder sogar Sprache ausgeben.

Ich denke aber, dass du dich in das Ganze erst einmal einarbeiten und programmieren lernen musst.

MfG Peter(TOO)