- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Roboter Akku Versorgung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    (Wenn mir jemand den Schaltplan davon mal herleiten kann wäre das genial, die Arbeitsweise erschließt sich mir nämlich nicht und scheint auch nirgendwo in der Doku so ausgelegt zu sein) https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
    Die scheinen da echt getrickst zu haben.
    Die normalen Buck-Boost-Converter arbeiten mit einer Speicher-Drossel und 4 Schaltern. Die Schalter arbeiten dabei entweder als Step-Down oder Step-Up Converter.

    Hier wird ein Flyback-Converter (LM2587) verwendet, dafür aber 2 Speicher-Drosseln.

    Man müsste da mal die Schaltung rauszeichnen, sind ja nicht so viele Bauteile.
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Machen Roboter nur Li-Akku?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von nzn Beitrag anzeigen
    Machen Roboter nur Li-Akku?
    Leider ist deine Frage unverständlich formuliert. Ich vermute, dass die Frage so gemeint war: "Verwendet man für Roboter ausschließlich Li-Akkus?" und versuche sie so zu beantworten.
    Li-Akkus machen Sinn, wenn man das Gewicht reduzieren will. Sonst werden oft NiMh oder bei größeren Robotern Bleiakkus verwendet.
    Hier etwas Grundlagenwissen über Akkus: http://rn-wissen.de/wiki/index.php?t...kku-Grundlagen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    526
    Je länger das Krokodil, um so grüner schwimmt es ...

Ähnliche Themen

  1. Suche passende Akku für Roboter
    Von Unregistriert im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2017, 23:47
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 21:14
  3. Samsung Notebook-Akku für Roboter verwenden
    Von robotcheck im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 17:36
  4. Welchen Akku für meinen Roboter?
    Von nemesis-2004 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.07.2007, 18:20
  5. Akku für Hightech-Roboter
    Von zackareli im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 12:16

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress