- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Schusszähler per Microschalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Der Atmega ist der Controller selbst. Arduino ist ein System, das immer die gleiche Größe hat, egal welcher controller drauf ist. Beim Arduino hast du die Programmierschnittstelle, Spannungsregler,... integriert. Programmiert wird dieser normalerweise aus der Arduino IDE über die USB Schnittstelle.
    Beim Atmega musst du alles selbst aufbauen, Spannungsregler, wenn nötig Schnittstelle (USB-UART Wandler bzw RS232-UART Wandler). Zusätzlich benötigst du noch ein Programmiergerät, da du keinen Bootloader wie beim Arduino hast. Der Vorteil ist das du unabhängig bist und nur das einplanst was du benötigst und du dadurch sehr klein bauen kannst.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.242
    Ich denk mal, da das Teil ja an den Marker soll muss es relativ klein sein.
    Ein standard Arduino board wird da wohl zu groß werden.
    Sämtliche zentralen Funktionen sind im Controller des Boards angesiedelt.
    Auf dem Board befinden sich noch die Stromversorgung und der USB Wandler und die Taktversorgung.
    Das musst Du bei Verwendung nur des Controllers nachbauen.
    Üblicherweise hat der ARDUINO einen Bootloader im ATMEGA geproggt.
    Bei einem jungfräulichen Controller vom Elektronik Versender ist der natürlich nicht auf dem Chip gebrannt.
    Um den Bootloader wieder wieder in den Chip reinzukriegen braucht es dann einen Programmer.
    Wie das bei mini aussieht müssten mal die Arduino Profis hier klären.
    Ich denk mal der wäre klein genug für Deine Idee.

    Ich bin bei den AVR schon vor der ARDUINO Ära gelandet und Progge die Chips mit AVRGCC in "C".

Ähnliche Themen

  1. Piezo-Schusszähler + Gausshammer
    Von crabtack im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 08:14
  2. Suche Codeschnipsel für einen Microschalter
    Von Loetme im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 23:20
  3. Bibliothek mit Mikroschalter/Microschalter für Eagle?
    Von PsiQ im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress