- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Schusszähler per Microschalter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2017
    Beiträge
    9
    So.
    Hab mal ein paar sachen bestellt um etwas herum zu basteln/testen.

    Könnt ihr mal drüber schauen und sagem ob ich vl noch etwas brauche für den Anfang?


    Wie gesagt nur erstmal zum testen und zum einlernen in die Materie.
    -----------------------
    https://m.reichelt.at/LCD-Module-DIP...D%2BMO81%2BDIP
    ---------------------
    https://m.reichelt.de/Einplatinen-Mi...ARDUINO%2BNANO
    -----------------------
    https://www.amazon.de/dp/B01IHCCKKK/..._jQLbzbJGHQ2P6

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    Das Set von Amazon scheint mir recht komplett zu sein.

    Irgendwann kannst Du Dir noch mal einen AVR ISP MK II ( ISP Programmiergerät ) besorgen.
    Ist aber erstmal zum Anfangen mit dem ARDINO nicht notwendig!

    Ich hab mal ein vierzeiliges Display von dem Typ verbaut, den Du jetzt auch benutzt ( in der einzeiligen Konfiguration ).
    Da haben die Initialisierungen für den HD44780 Controller nicht gepasst!
    Also wenn's eventuell nicht gleich auf Anhieb geht, bitte gucken, ob Du eine andere Library für das Display kriegst.
    Soweit ich mich erinnere waren das nur ein paar Bits, die anders waren, aber trotzdem nervig.
    Und vor allem nicht vergessen das Kontast Poti einzubauen.

    Beim Taster musst Du vermutlich eine Entprellfunktion integrieren.
    Sonst zählt dein Zähler eventuell gleich mehrere Stellen hoch bei einem Tastendruck.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    .. Hab mal ein paar sachen bestellt um etwas herum zu basteln/testen ..
    Vermutlich sollte das Ganze a) klein und b) stromsparend sein. Ich hab mal ein bisschen mit nem nanoclone (fast immer völlig kompatibel zum arduino nano - mit mega328p) und einem OLED1306 herumgespielt. Das sieht bei 6,5V hübsch hell aus, das Display ist ziemlich klein. Software auf arduinobasis gibts für das Display ne Menge.

    Zusammen braucht Controller und Display bei 6,5V keine 50 mA. Läuft auch bei 5V mit rund 33 mA.

    ......Bild hier  


    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Piezo-Schusszähler + Gausshammer
    Von crabtack im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 08:14
  2. Suche Codeschnipsel für einen Microschalter
    Von Loetme im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 23:20
  3. Bibliothek mit Mikroschalter/Microschalter für Eagle?
    Von PsiQ im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 14:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen