- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Bitte um Hilfe beim Einstieg in AVR-C++ beim Studio 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Darf ich eine Buchempfehlenung aussprechen ..
    Danke für die Buchempfehlung, ich werd es mir überlegen: das Buch ist immerhin schon sieben Jahre alt, da dürften neuere Mikrocontroller noch recht unbekannt sein.

    .. Für deine Delay.h Problem .. Vermutung: man muss den CPU takt vor dem einbinden von delay.h definieren.
    Ja, das hatte ich aus den früheren Fehlermeldungen rausgelesen und entsprechend angepasst. Seit gestern spät abends ist es ohne Fehlermeldung oder Warnung kompilierbar - und das delay läuft auch.

    .. einfach deinen Fehler posten? .. Programmierung in C++ nicht anders als .. in C.. was du unter Modul verstehst? .. neue Klasse, ein neues C++ File?
    Fehlermeldungen und Warnungen gibts mittlerweile garnicht mehr, auch das delay läuft ebenso wie meine eigene wms-Funktion (Nur warten, sozusagen der Heizstrahler-effekt beim µProzessor).

    Mit "Modul/e" meinte ich neue Files, hier "timer.h" dazu natürlich "timer.cpp" und die entsprechenden Einbindungen "include *.h" mit Funktionsprototyp(en) und Weiterleitung nach *.cpp. Das mit dem C-Code als ersten Versuch für den C++-Compiler geht wohl nicht, shedepe, denn er existiert garnicht - mein (ge-past´n´copy-rte) Programmcode ist eben in C++ angelegt. Ach - und was ne Class ist und so - das lese ich in diesem Code, weiß aber nicht, was das genau ist.

    Der eigentliche, eng an den Ursprungscode angelehnte Hilfeschrei ist also hinfällig, auch mein (üblicher) Wunsch nach ner UART-Anbindung rückt wohl in greifbare Nähe. Mit dem Buch (der vorstehende Link wurde automatisch eingefügt) -- das überlege ich noch. Ich bin selbst über den C++Tutor gestolpert und hoffe, dass mir das mal guttun könnte.

    Danke vielmals für die schnelle und umfassende Hilfe.
    Geändert von oberallgeier (28.04.2017 um 12:39 Uhr) Grund: Link wurde automatisch eingefügt
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Bitte um Hilfe beim Anpassen eines FFT-Codes
    Von basteluwe im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2016, 09:45
  2. Bitte um Hilfe beim Kauf eines Microcontrollers
    Von AnimaMundi im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 18:08
  3. Hilfe beim Einstieg in die Robotik
    Von ijjiij im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 11:59
  4. Microcontrollerneuling braucht Hilfe beim Einstieg
    Von xtremecoder im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 20:36
  5. Bitte um Hilfe beim Arraykonstukt
    Von popi im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2006, 18:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress