Kann Dir aber halt passieren, das bei einem Tippfehler oder Einagbe der entsprechenden URL der ganze Webroot im Browser angezeigt wird und man dann wahlfrei auf jedes Bild navigieren kann.
Das hat dann nichts mit Technikverständniss sondern mit Murphy zu tun.
Ene Scriptsparche für das CGI Script wirst Du auf jeden Fall brauchen.
Das Formular auf der Webseite liefert ja nur per POST oder GET die Eingabe an den Webserver.
Der selbst kann von hause aus nichts damit anfangen.
Da die meisten Hoster Apache, php, MySQL anbieten und private Webserver auch eher ein WAMP oder LAMP als ein IIS sind, wäre das halt das schnellste.
Eine Tabelle mit Code und Bildnamen.
Ein Ordner wo alle Bilder liegen und ein Script das beim Aufnehmen den Code erzeugt und mit dem Bildnahmen in die DB schreibt, sowie eine Script um die Formulardaten zu verarbeiten und die Anzeigeseite aufzubauen.
Ein minimales Sessionhandling, damit bei zwei gleichzeitigen Seitenbesuchern nicht der eine das Bild vom anderen angezeigt bekommt und fertig.
Lesezeichen