...der Plan bezüglich Dateinnamen/Code ist, dass ich die Kamera und die Steuerung (per RTC) zeitlich synchronisiere und dadurch einen Abgleich machen kann. Die Bilder werden im Nachhinein rein über den Timestamp der Bildaufnahme neu benannt (analog dem generierten "Code" vom Arduino) - gibt dafür etliche "renamer" Software, die die "Herkunft des Namen" nicht sofort erkennbar werden lassen.
also z.B.
gespeicherter Bildername: IMG_1401.JPG mit Timestamp 26.04.2017 18:36:22
wird zu:
26a2E36Z18(.JPG)
Ich habe nur die Bilder in der Kamera/auf deren Speicherkarte und kann da nicht auf Dateiebene drauf zugreifen....halt nur simpel von außen (Arduino) auslösen.
Die Bilderadressierung (URL) kann ruhig möglicherweise per Trial & Error ausprobiert werden, da nur die allerwenigsten Partygäste den Vorgang/die Technik auch nur ansatzweise begreifen.
Geht eigentlich nur drum, dass auch "Tante Erna" am nächsten Tag zuhause ihr eigenes Bild angucken kann und nicht sofort alle Bilder sieht....
Daher muss man auch nicht mit `ner Datenbank oder Verschlüsselung mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
Der "Bon" wird dann in etwa so in der Richtung aussehen, vielleicht sogar noch per QR-Code als Link:
http://www.pixelklecks.de/pictures/print.jpg (war nur ein erster Test)
Lesezeichen