Meine Meinung ist seit längerem: Früher hatten wir "nur" Lesen gelernt. Manchmal gehörte als fortschrittliche Fähigkeit das Diagonallesen/Schnelllesen dazu (mit der Maßgabe, dass dabei weder Sinn noch Wesentliches verloren geht).
Im heutigen Zeitalter der überbordenden Medien, der massiven Überflutung an Informationen in Bild, Ton und Text gehört zum "Lesen" auch das Überlesen dazu: gewolltes und gezieltes Nicht-beachten, basierend auf grob skizzierten, variablen und schnell wählbaren Filtern in unserem Gehirn. Ob das a) Fortschritt ist bezweifle ich. Sicher bin ich mir, das es b) ein Soll ist, wenigstens in einfachster Form. Obs "normal" ist oder eben wieder eine Erweiterung fortschrittlicher Informationsaufnahme - weiß ich auch nicht. Sicher bin ich mir, dass wir selbst für eine interne, persönliche Ignorier-Fähigkeit verantwortlich sind. Ob die dann durch Ignore-Buttons unterstützt wird - ist eher ein Gimmick.
PS: Frank bei dem neuen Smiley symbolisiert das Schleppkabel ja realitätsnah eine gewisse Begrenztheit der Reichweite der e-Autos (Etos ?). Ist das gewollt ? Und sorry für die (schon wieder ! ! *gg*) Überlistung der Autokorrektur. ABER -SEHR schicker Smiley - und pfiffige Autokorrektur. Wirklich "Auto" !!
Lesezeichen