- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 61 bis 70 von 96

Thema: Roboternetz-Bot nervt

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    @HaWe:
    Das kann man natürlich so sehen. Besonders wenn man genug Geld hat.

    Oder (was eher der Fall sein wird): Die Schokolade, Alu, andere Dinge, werden ganz einfach woanders produziert. Wir haben hier in Deutschland einen der höchsten Steuersätze weit und breit und wer kann, arbeitet nach Möglichkeit einfach woanders. Ich z.B. lerne aktuell Russisch-durchaus mit solchen Hintergedanken.

    Privatleute ziehen sich wie in Frankreich gelbe Westen an und überdenken ihr bisheriges Wahlverhalten.

    Und du wirst dich irgendwann fragen wo du deine Forschungsgelder herbekommst, weil dieses Land sich Forschung einfach nicht mehr leisten kann.

    @Holo:
    Wenn du zufrieden bist, ist es doch gut. Aber wenn du dein Ego daran hochschrauben mußt mit anderen Streit anzufangen...bitteschön. Mancher kommt mit seinen Mitmenschen gut aus, andere kommen ohne bestimmte Menschen gut aus. Jedem das seine.
    Desweiteren sehe ich nicht, was dein Post mit dem von mir dargelegten Problem zu tun hat. Dabei hast du doch extra nochmal nachgehakt.

    Ansonsten:
    Endloses Fahren von Tankstelle zu Tankstelle ist kein Traum von Technokraten, sondern ein Vorteil gegen den sich das E-Auto behaupten muß. Ob ausgerechnet du das so siehst ist exakt so relevant, wie ein einzelner Autokäufer eben relevant ist.
    Ansonsten hast du wahrscheinlich den Haupteinsatzzweck der meisten, heute verkauften E-Autos, herausgearbeitet: Ergänzung für Kurzstreckenkram. Da finde ich es auch durchaus sinnvoll, insbesondere z.B. bei Lieferdiensten wie der Post, deren Autos nach zwei Jahren und relativ wenig Laufleistung entsetzlich runtergerockt sind.
    Aber es ist eben nur eine Ergänzung für ein völlig anderes Einsatzprofil, meines Wissens nach wird ein E-Auto meist als Zweitwafen gekauft. Also kein vollwertiger Ersatz.

    Leuchtmittel: Vergiss das knappe Jahrzehnt zwischen faktischem Glühbirnenverbot und der Verfügbarkeit von LEDs nicht. Dazwischen gab es lange Zeit ausschließlich Energiesparlampen die in allen anderen Parametern den konventionellen Glühlampen meilenweit hinterher waren: beschissene Lichtfarbe, deutlich aufwendigere Herstellung mit nach RoHS unzulässigen Materialien, mußten warmlaufen, bis heute keine vernünftige Entsorgung. So gut wie heute waren LEDs damals noch lange nicht.
    Geändert von White_Fox (26.01.2019 um 16:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboternetz Buch
    Von Andal im Forum Umfragen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 10:53
  2. Roboternetz Buch
    Von Andal im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 16:26
  3. Roboternetz auf's Handy ;-)
    Von sonic im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2004, 15:40
  4. Hilfe Gabellichtschranke nervt mich
    Von Einstein im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 13:33
  5. Hackerangriff auf Roboternetz ?
    Von Jürgen im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2003, 22:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress