- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 96

Thema: Roboternetz-Bot nervt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hero_123
    Gast
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    hat doch hier keiner getan
    Leseschwäche?

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von Holomino Beitrag anzeigen
    Wo ist denn da jetzt genau das Problem? Bei einem Verbrauch von 15kWh/100km und einer Durchschnittsjahresfahrleistung von 12000km zieht man durch das E-Auto doch auch nur 1800kWh/Jahr.
    Ein energiebewusster 2-Personenhaushalt verbaucht ca 2000kWh/Jahr (energiebewusst!). In DT leben derzeit ca 83 Mio Menschen - was das an zusätzlicher Energie bedeutet, kannste Dir ja mit dem SmartPhone/Taschenrechner ausrechnen.
    Verbrauch von E-Autos - siehe https://www.heise.de/newsticker/meld...n-3081667.html
    Sicher wird die Auto-Industrie die Verbrauchswerte so realitätsbezogen/korrekt angeben wie die Verbrauchswerte von Benzinern/Diesel- Autos.
    Und ja, ich weiß, der Strom kommt aus der Steckdose.

  2. #2
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von Hero_123 Beitrag anzeigen
    hat doch hier keiner getan
    Leseschwäche?
    es war grammatisch-syntaktisch eine konditionale Konstruktion, hier wurde nichts direkt verglichen -
    ich denke daher, wenn jemand eine Leseschwäche (oder mangelhafte Lesekompetenz) hat, dann eher du...
    aber du wolltest dich ja eh abmelden, also warum streiten

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    903
    Zitat Zitat von Hero_123 Beitrag anzeigen
    Ein energiebewusster 2-Personenhaushalt verbaucht ca 2000kWh/Jahr (energiebewusst!). In DT leben derzeit ca 83 Mio Menschen - was das an zusätzlicher Energie bedeutet, kannste Dir ja mit dem SmartPhone/Taschenrechner ausrechnen.
    Verbrauch von E-Autos - siehe https://www.heise.de/newsticker/meld...n-3081667.html
    Sicher wird die Auto-Industrie die Verbrauchswerte so realitätsbezogen/korrekt angeben wie die Verbrauchswerte von Benzinern/Diesel- Autos.
    Und ja, ich weiß, der Strom kommt aus der Steckdose.
    Die 2000kWh sind das, was der Haushalt auf dem Stromzähler stehen hat. Gleichzeitig verbraucht er bei konventioneller Heizung die 5-fache Energie zum Heizen. Was er für Mobilität verbraucht, kannst Du Dir dann mal anhand des Dieselbrennwertes (9,7kWh/l) selber ausrechnen. Da liegt Dein persönliches energietechnisches Einsparpotential im 3-stelligen Prozentbereich.

    Abgesehen davon, dass nicht nur Privathaushalte Stromkunden sind (real liegt Dein Kopfverbrauch als Bundesbürger bei 6800kWh/anno, dagegen ist Dein Stromzähler zuhause ein Witz), komme ich bei meiner Rechnung auf einen Gesamtmehrverbrauch von 72TWh bei Umstellung aller 40Mio. Fahrzeuge auf E-Antrieb. Bei der derzeitigen Bruttostromerzeugung von 600TWh abzüglich der 50TWh jährlichem Export sind das 13% Steigerung. Unter Berücksichtigung der 50TWh exportiertem Strom haben wir allerdings schon 2/3 im Sack.

    Also, was hat man da in der Vorlesung vorgerechnet?

Ähnliche Themen

  1. Roboternetz Buch
    Von Andal im Forum Umfragen
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 10:53
  2. Roboternetz Buch
    Von Andal im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 16:26
  3. Roboternetz auf's Handy ;-)
    Von sonic im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.08.2004, 15:40
  4. Hilfe Gabellichtschranke nervt mich
    Von Einstein im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 13:33
  5. Hackerangriff auf Roboternetz ?
    Von Jürgen im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.11.2003, 22:00

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests