Die Hersteller haben aber auch schön die finanzielle Unterstützung dafür genossen ... warum sie weniger prominent werden könnten? Da wäre zum Einen die mangelhafte Infrastruktur dafür. Die paar Autos Momentan fallen noch nicht ins Gewicht, wenn aber Zigtausende abends heim kommen und an die Leitung gehen wirds spannend.
Die Herkunft dieses Spitzenstromes mal noch ganz außen vor gelassen.
Gas im Gegensatz kann wunderbar gespeichert und sogar CO2-neutral erzeugt werden.
Woran man aber wirklich müsste wäre
1. Tempolimit
2. Motorisierung / Fahrzeuggewicht
In den 90ern war ich mit nem 50 PS Golf unterwegs und bin überall hin gekommen, auch weil der relativ leicht war. Bei heutiger Motorentechnik, was bräuchte der noch an Sprit? 3 Liter?
Ich persönlich fahre wenn ich fahre gerne schnell, dennoch wäre ein erster Schritt eines Limits von 150 schon mal ein Anfang ... wenn man sich dran gewöhnt hätte wäre eine weitere Verminderung denkbar, es wäre ein Anfang. 120 Wie es manchmal gefordert wird wäre Politisch kaum durchsetzbar.
Lesezeichen