Noch was bezüglich Effizienz:
https://www.swr.de/blog/1000antworte...r-unterschied/
Kein Prívatmensch hat sich wegen dieser 5% Mehreffizienz nen Diesel gekauft. Es ging nur ums schnöde Portemonaie, weil kurz vor der Jahrtausendwende die Benzinsteuer gegenüber Diesel schlagartig um 20 Cent gestiegen ist. Dies rein national auch auf Diesel zu beziehen, ist der damaligen Bundesregierung aufgrund massivem Widerstand des Beförderungs- und Transportwesens mit Klagedrohung auf EU-Ebene (Benachteiligung/ Wettbewerbsverzerrung) einfach nicht gelungen. Es ging damals um den Ausbau der Infrastruktur und die Ausstattung des Verkehrsministeriums mit eigenen (zweckgebundenen) finanziellen Mitteln. Statt der Erhöhung der Dieselsteuer gab es dann die Umlage der Tabaksteuer zu diesem Pool (daher der Raucherwitz "...teert nicht nur die Lunge, sondern auch die Straße").
Dass die Privatverbraucher sich durch den massenhaften Umstieg auf Diesel ins eigene Fleisch geschnitten hatten, merkte man zwischenzeitlich daran, dass aufgrund der hohen Nachfrage eine Verknappung des "Raffinerieabfallproduktes Diesel" stattfand und sich die Preise trotz höherer Benzinsteuer nahezu anglichen (zumindest war der Dieselpreis bis auf ein paar Cent knapp dran).
Dass hier viele Autofahrer auf Diesel setzen, hat also rein steuerliche Gründe.
Anderes Steuersystem, andere Gewohnheiten? Das findest Du z.B. hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Diesel...ion_in_den_USA
Lesezeichen