Teilweise ...
Ich befürworte den Standpunkt weg von Fossil absolut, das ist mit ein Grund warum bei mir mittlerweile alle Gebäude per Wärmepumpe beheizt werden und diese mit der PV-Leistung vom Dach synchronisiert sind für maximale Eigenversorgung, fast 100% (>60kW peak).

was soll eigentlich dieses 'mimimi' bedeuten? LOL kenn ich, IMHO auch, aber der andere Käse begegnet mir im Netz neuerdings immerwieder, kann mir das wer erklären?

Diesel ist gegenüber Benziner bei weitem energieeffizienter, deutlich geringerer CO2-Ausstoß im Verhältnis. Das Gewese über Elektroauto erschließt sich mir nicht. Das ist Bigotterie sonderer gleichen. 'Ich fahre sauber in der Stadt' ... dafür verbrennen wir Braunkohle davor, verhütten Eisen in Asien unter grottigen Umweltstandards, holen seltene Erden von afrikanischen Despoten und Schurkenstaaten und versauen Südamerika mit der Lithiumförderung. Das ist Egomanie in Reinkultur und wir klopfen uns dafür auch noch auf die Schulter, zahlen die Zeche für Vorstandsgehälter und Dividenden sonderergleichen, während gleichzeitig Kinder- und Altersarmut zunimmt und die Generation der aktuell ~ 40 Jährigen sich die Gedanken einer Rente die auch noch den Namen verdient aus dem Kopf schlagen kann.

Gleichzeitig verstauben gute Ideen in den Schubladen ... Power-to-Gas z.B. funktioniert, warum nicht in Verwendung? Da werden Feigenblätter von Pilotanlagen errichtet und das wars! Das Verfahren wurde schon vor 100 Jahren erprobt und funktionierten ... Fischer-Tropsch-Synthese, ein alter Hut, in der Versenkung. Man stelle sich vor eine Kommune würde eine kleine BGA errichten mit den Bioabfällen der Haushalte füttern und aus dem Gas gar synthetische Kraftstoffe generieren. Eine Utopie? Von wegen, Technisch gar kein Problem, es braucht nur Energie in Form von Elektrizität, selbst aus der Umgebungsluft lässt sich CO2 sogar extrahieren und wiederverwerten, sowas aber auch, aber man schaltet WKA lieber ab als den Überschussstrom für sowas zu verwenden, als Puffer bzw. Regellast.

Wie schauts denn beim ITER aus? Mit 10% der in Griechenland versenkten Kohle währe das Ding in 5 Jahren am Netz, aber man versenkt es lieber im BER S21 etc. ... Misswirtschaft und Lobbyismus und Produktion von Edelmüll, darin sind wir mittlerweile richtig gut.

Was will man auch erwarten mit ner Kanzlerin für die Internet 'was ganz neues' ist. Und Fachkräften ohne Berufsabschluss in führenden Positionen inden Fraktionen.

Brot und Spiele, das will das Volk.