- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Robotik: Tarzan-Roboter schwingt über die Felder

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    HaWe
    Gast
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    @Feuerring: lass ihn einfach. Er entlarvt sich ja nur selbst.
    Was er macht nennt sich Rabulistik:


    Näheres findet man hier:
    http://www.dontfeedthetroll.de/was-ist-ein-troll.html

    Zugegeben, ich bin ja auch etwas gemein, ihm immer wieder einen kleinen Brocken vor die Nase zu halten auf den er blindlinks anspringen kann.

    In meinem zweiten Post in diesem Thread schrieb ich ja bereits:


    Das er das vergessen hat und auf ein von mir kostruiertes Gerät das ich als Beispiel heranführe, anspringt zeigt halt eher seine intentionen auf.

    Nämlich einfach nur mich anzugreifen.
    Sehr deutlich hat man das ja in den beiden Threads zum Thema Drehmomentangaben bei chinesischen Motoren gesehen.
    Da habe ich auch jede seiner Behauptungen mit Quellenangaben wiederlegt und er hat sich zunehmend auf Rabulisitk verlegt. Am Ende haben dann "Gäste" seine Argumentationsweise fortgesetzt, wärend von seinem Account gar nichts mehr kam, vermutlich viel ihm irgendwann auf das er in letzter Konsequenz auch aus dem Forum geworfen werden könnte, was ihm seiner Spielwiese berauben würde.

    Aus früheren Threads wissen wir ja bereits das er bei einigen Forumsmitgliedern bereits geplonkt ist.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Plonk
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    Ist wahrscheinlich zu intelligent und zu wenig schlau für dich.
    Zitat Zitat von Feuerring Beitrag anzeigen
    wenn die Argumente ausbleiben, wird es persönlich ... spricht nicht gerade von intelligents ... sorry aber bitte sachlich bleiben.
    nein, mein Lieber, das war ein Zitat und Verweis zu i-make-it's allererstem eigenen Post hierzu mit seinen ureigensten Worten, in dem er auf seine unnachahmliche Art ein reichlich borniertes und selbstgefälliges Statement zu diesem Projekt zum Besten gibt - so, als hätte nur er die Weisheit mit Löffeln gefressen ("Intelligenz" scheibt sich übrigens mit "z" am Schluss, nicht mit "ts"):

    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Intelligente Wissenschaftler sind nicht unbeding auch besonders schlau.
    Außer es geht nur darum das jemand den Scheck für die Fördergelder unterschreibt.

    Spätestens wenn ein Ingenieur kommt und einfach mal eine technisch-wirtschaftliche Gegenüberstellung einer einfachen Motorlaufkatze und dieser Konstruktion macht, wird wohl rauskommen, das eine Laufkatze nur einen statt zwei (vier?) Motoren braucht, da ein Arm komplett wegfällt auch eine geringere Masse hat und mit weniger beweglichen Teilen auch weniger Störanfällig und somit weniger wartungsintensiv ist.
    Wobei ein Drohne, gar kein Seil braucht das erst mal gespannt werden muß und keine Tragkonstruktion benötigt, weil grade die Siemens Lufthaken aus sind.
    Sowie sich auch problemlos abseits eines Seils oder auch mal schnell auf einem anderen Feld einsätzen lässt.

    (und oben: )
    (...)
    Übrigens hatte mein letzter Seilkran den ich 2002 konstruiert hatte einen Winkel von maximal 52° zu überwinden was mit 1,5t Last kein Problem war. Dabei wurden knapp 500 Höhenmeter überwunden. Antrieb war ein auf der Laufkatze montierter Dieselmotor.
    und Argumente gehen mir absolut nicht aus, es waren ja gerade u.a. diese hier:
    Zitat Zitat von HaWe Beitrag anzeigen
    du hast den Kern des Projekts immer noch nicht verstanden, oder? Es geht nicht um 1,5 t und Dieselmotor, sondern um eine energiesparende Variante, die ggf. auch mit Solarzellen betrieben werden kann.
    denn bezogen habe ich mich dabei direkt auf den Golem-Artikel, in dem es heißt:
    (https://www.golem.de/news/robotik-ta...04-127301.html)
    US-Robotiker haben ein energieeffizientes System entwickelt, das von der Natur und der Literatur inspiriert ist.
    ...
    Schon heute setzen einige Landwirtschaftsbetriebe Roboter oder Drohnen ein. Allerdings hat Tarzan gegenüber fahrenden, laufenden oder fliegenden Systemen Vorteile: Fahrende Roboter können auf dem Acker Schwierigkeiten mit Hindernissen bekommen. Laufen und vor allem Fliegen hingegen erfordert einen hohen Energieaufwand - entsprechend sind die Einsatzzeiten kurz.

    Der schwingende Roboter hingegen sei sehr energieeffizient, sagt Rogers. Er könnte sogar irgendwann von Solarzellen mit Strom versorgt werden. Das Vorbild für den agilen Roboter war übrigens nicht die Figur aus dem Roman von Edgar Rice Burroughs, die sich elegant von Ast zu Ast schwingt, sondern das Faultier. Aufgrund seiner energiearmen Nahrung aus Blättern hängt es meist mit dem Rücken nach unten von einem Ast und bewegt sich nur langsam und energieeffizient fort.
    Ein erster Test mit dem Tarzan-Roboter ist für den Sommer 2017 geplant: Der Roboter soll ein Feld überwachen, auf dem Genetiker der Universität von Georgia Soja anbauen.
    Übrigens, angemerkt habe ich auch weiterhin bereits selber, dass der letztendliche Beweis für die behauptete Energie-Effizienz hier nicht veröffentlicht wird, und was demnach noch erbracht werden müsste, u.U. in dem erwähnten Test-Einsatz.
    Geändert von HaWe (19.04.2017 um 09:00 Uhr) Grund: Golem-Zitat

Ähnliche Themen

  1. Robotik: Hearbo, der hörende Roboter
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.11.2012, 11:20
  2. Kletterroboter TARZAN
    Von Thoralf im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 21:24
  3. Buch über Grundlagen der Robotik
    Von KingTobi im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 03:33
  4. Buch über Elektronik/Robotik
    Von Mercator im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 08:05
  5. News: Roboter-"Tarzan" TREEBOT hilft im Forst
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.12.2003, 10:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test