- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Projekt vorgestellt: Strommessung im Haushalt bis 30A mit Arduino

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.04.2017
    Beiträge
    13
    Super, genau sowas habe ich den ganzen Tag gesucht, ich hoffe das geht auch für Drehstrom. Dann werde ich mir mal die Teile bestellen.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.07.2011
    Beiträge
    66

    Umbau Strommessung auf I2C

    Hallo,
    hier noch eine Erweiterung zum Strommessung.
    Alle 10 Messwerte werden nun über I2C an den Master gesendet.

    Viel Spaß,
    Tobias

    StromMess_I2C_V1.1a.zip

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Hallo Stefan,

    das ist ein netter Versuchsaufbau.

    Möglicherweise hast du dir schon Gedanken zum fertigen Produkt - Anlage oder Gerät - gemacht und kannst etwas darüber berichten.

    Besonders interessant finde ich die Frage, wie stark zentral gesteuert und wie dezentral bedienbar funktioniert der Haushalt dann. Kommt so eine Strommessung mit Hutschienenmontage in einen Schaltschrank im Einfamilienhaus (als Beispiel gemeint), oder in jede Etage, in jedes Zimmer eher nicht - oder?

    Im Schaltschrank würde man eher die Sensoren mit fliegender Montage verwenden und nicht die printbaren. Man lässt dann die Stromleitungen dort, wo sie sind und führt die Signalleitungen zur Signalverarbeitung. Mit geeigneten Kabeln ist das ja kein Problem. Das scheint mir die übersichtlichere und besser erweiterbare Variante zu sein.

    Spi und USB geht quer über den Schreibtisch sehr gut, aber die Bereichserweiterung ist da schon etwas eingeschränkt. In welche Richtung hast du diesbezüglich vor, zu entwickeln?

    viel ERfolg und Spass beim Entwickeln,

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.07.2011
    Beiträge
    66
    Also generell geht es nicht darum jedes Zimmer zu messen, sondern die größeren Verbraucher.
    z.B. Herd, Backofen, Kühlschrank, Spüler, Waschmaschine, Durchlauferhitzer...
    Bei diesem Projekt geht es mir nur darum, relativ günstig einen großen Bereich mit hoher Genauigkeit zu messen. Ich könnte ja auch gute industrieelle Wandler kaufen, aber die liegen bei ca 300 Euro pro Messung. Das ist mir viel zu viel und deshalb diese Lösung. Zur Zeit messe ich direkt in der Verteilung. Die Wandler sind zwar für Printmontage, aber das selbe Modell mit Kabel liegt bei 10€ statt jetzt 1€. Geplant ist noch eine kleine Platine mit Stecker.
    Bisher konnte ich keine Fehler/Unregelmäßigkeiten feststellen, obwohl die Messleitungen quer durch die Verteilung gehen.
    Von USB bin ich auf I²C umgestiegen, da ich im Obergeschoß eine zusätzliche Verteilung habe. Da der PC im Keller steht, ist dann das USB Kabel zu lang. Ein Adapter von I²C auf Ethernet löst das Problem.

    Gruß,
    Tobias

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von vohopri
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    südlich der Alpen
    Beiträge
    1.708
    Auch wenn die Darstellung des zu entwickelnden Endproduktes noch ein wenig unklar ist: Ethernet Übertragung vor zu sehen ist schon mal ein Schritt, der spätere Erweiterungen erleichtert.

    weiter so,

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.04.2017
    Beiträge
    13
    ich habe deine Schaltung mit 3 Wandler nachgebaut und sie funktioniert auch. Die Meßergebnisse sind auf allen Eingängen gleich, allerdings wird nie 0mA angezeit wenn keine Last vorhanden ist. Je nachdem welchen ADC ich anschließe, ich habe 6 Stück probiert, wird mir ein Strom von 12 bis 109mA in Leerlauf angezeigt. Bis 48mA Ruhestrom (ohne Last gemessen) sind die Messergebnisse (268mA) bei 60W gleich, liegt der Ruhestrom höher stimmt auch das Ergebenis nicht. Sind jetzt die Wandler zu billig oder woran kann das liegen.

    - - - Aktualisiert - - -

    Alles auf eine Platine aufgebaut
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Eagle.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Suche Serviceleistung Arduino Programierer für mein Projekt gegen Bezahlung gesucht
    Von kkellner im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2015, 14:37
  2. Arduino 230V Relais Strommessung
    Von Fransch im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 20:39
  3. Arduino Projekt Fotofalle
    Von TKK-Arduino im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.02.2015, 17:35
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 20:38
  5. Arduino-Projekt verkleinern
    Von IPlayWithLasers im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 09:55

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test