Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
Ahhh okay danke, nun dein Stromlaufplan ist dann unterschiedlich zu dem wie es Seite 18 beschrieben ist.

Bei dir:
IN(-/+) sind nicht beschaltet

DB.
IN(-) und VREF sind mit den 2,5V des Reglers beschaltet welcher dann automatisch diese 2,5V (Virtuelle Masse) an den IN(+) weitereicht der dann mit den 10µF beschaltet ist.
Der C hat die Aufgabe Wechselspannungen auf die Gleichspanung(2,5V) einzukoppeln so das der ADC -+2,5V verarbeiten kann in +-4096bits
hmmm denke schon, dass ich es so wie im DB angeschlossen habe, bis auf den Kondensator zum einkoppeln - oder nicht? (ok, nicht schön gezeichnet, da am Layout vom ursprünglichem Lochraster orientiert...)
Zitat Zitat von stfan1409 Beitrag anzeigen
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schaltplan Strommessung.jpg
Hits:	137
Größe:	47,0 KB
ID:	33755
Zitat Zitat von avr_racer Beitrag anzeigen
Zur Spule selbst, würde diese versuchen immer mit einem C einzukopplen da Gleichspannung die Spule taub macht, also vormagnetisiert. Inwieweit das bei deiner Ausgangsschaltung der Fall ist, schwer zu sagen.
aber verfälscht der Kondensator nicht meine Messung? Spule = Widerstand bei Wechselspannung?

Ich werde gleich mal einen neuen Stromwandler suchen. Eventuell finde ich ja noch einen mit der Angabe von der Phasenverschiebung. Vielleicht ist die Messung ja dann "richtig".