Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Das H5B2-Board ist ganz gut, wenn man es mit dem Atmega 162 benutzt.
Die Segmente der LED-Anzeige sind dann die Ports PA0-PA7 und die Digits PC0-PC3.
Die kleinen LEDs sind am PB0-PB7.
Links unten kann man einen DS18S20 am Port PD7 verwenden.
Die LCDs passen rechts auf die Pfosten.
Grüße Micha
Hallo Micha,
danke für die Infos...so kann ich meine herumliegenden Board's mit dem ATM162 bestücken und die org Chips in den Schrottkasten tun.
Mal sehen was sich damit machen lässt...Gerade einen Atmega162 geordert.
Gruss & Dank
Gerhard
Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint
Lesezeichen