So, Kanonen auf Spatzen, fertig!
Hab einen Tiny und einen Low Power LDO verwendet, Stromaufnahme 1.5mA und 4mA wenn der Transistor durchgeschaltet ist.

Erster Versuch, etwas improvisiert:
https://puu.sh/vn1OL/2c739a3bff.jpg
https://puu.sh/vn1OA/a096b19587.jpg

Zweiter Versuch, aufgeräumt, Referenzlast fehlt noch:
https://puu.sh/vn1Oo/1ca8ab502f.jpg
https://puu.sh/vn1O6/3a09d5ff7f.jpg

Misst über einen Spannungteiler mit Z-Diode zum Schutz die Spannung vom Kondensator, schaltet bei erreichen der unteren Schwelle die Referenzlast ein, fällt die Spannung, schaltet er die Last wieder ab.
Erreicht die Spannung den oberen Schwellwert, schaltet er die Referenzlast ab, wartet 2 Sekunden und schaltet die eigentliche Last zu.
Schaltet die Last wieder aus, wenn die Spannung unter den unteren Schwellwert fällt.

Und ich habe gemerkt wie notwendig doch die Investition in eine vernünftige Lötstation ist. Das 20€ Ding tut zwar seinen Dienst, aber ex verzundert ständig, die Temperaturregelung ist grottig und die Spitze einfach zu dick. Da lob ich mir die 500€ Station auf Arbeit ... und für zu Hause besorge ich mir lieber die Lite Version ohne automatische Abschaltung im Halter und zugehörigem Halter für 120€, bau mir den Halter von der 20€ Station ab und besorg mir noch so ein Messing Nest, denn der nasse Schwann tut sein übriges für das Verzundern.