Auch sehr einfache Algoritmen können eine gute Ergebnis liefern ! Beispiel ist meinen GPS-rover. Aus Ist-pos (GPS) und Soll-pos (Waypoint) wird mit atan2(soll-ist) die soll-Himmelsrichting bestimmt. Den GPS-rover steuert dan in diese Richtung. Naturlich kann er nie genau das Waypoint treffen, wegen GPS-Abweichungen und steuergenauigkeit. Darum wird ab eine bestimme Abstand von Waypoint weiter geschaltet nach das naechtste Waypoint. Das functioniert erstaunlich gut, nur muss men in Augen halten das ein GPS doch ziemlich fiel "Verzogerung" hat (bei meinen GPS schon 400 ms).
Hier einige Videos: