Hi,
nein der Code ist Selbstgeschrieben (Pseudocode).
Die Drehmatrix bringt mich ein Stück weiter, aber noch nicht ans Ziel...
Ich weiß, dass ich die Winkelhalbierende als Einheitsvektor brauche und den Drehwinkel um den gedreht werden soll.
Mein Problem ist, dass ich die beiden Winkel (Nick & Roll) kenne, um wieviel Grad der Sensor aus der Ruhelage / Nulllage ausgelenkt ist. Daraus müsste ich jetzt einen Vektor machen, daraus die Winkelhalbierende bilden und dann damit weiterrechnen. Stimmt das soweit?
Wenn ja, wie bekomme ich aus den Winkeln einen Vektor?
Vielen Dank & Gruß
Chris
Lesezeichen