hast auch die Beschleunigungswerte? Diese wären schon 3 Vektoren aus denen man den resultierenden Vektor berechnet, Koordinatentransformation zum Bezugssystem durchführt und fertig.
Über Winkel, wenn ich es richtig im Kopf habe:
Mit den Daten müsste es ein Vektor im Kugelformat sein, Länge da nur Winkel bekannt sind =1
x= sin(nick)*cos(roll)
y= sin(nick)*sin(roll)
z= cos(roll)


Je nach Winkelfunktion Library brauchst das ganze in Radiant und nicht in Grad.

Bei dem ganzen auf die Winkeldefintion aufpassen, beim Kompass ist im Norden 0°, mathematisch ist "oben" aber 90° und im "Osten" 0°. Das hat mich beim Abgleich mit Kompassdaten ein paar graue Haare gekostet bis ich mein Wissen über Vektoren wieder aufpoliert hatte.

Hatte mir ein paar Beispiele aufgezeichnet (zB 45° Auslenkung), wenn man sich auf 2D beschränkt und genau zeichnet kann man das Ergebnis abmessen und so die Formel überprüfen.

Vielleicht ist hier noch jemand dem Vektorrechnung geläufiger ist?
Bin da schon sehr eingerostet und kann sein das alles Müll ist...