1. So ein Saug-Roboter ist schon eine gute Ergänzung zum normalen Staubsauger. Er kann aber meiner Meinung her leider nicht das Saugen mit einem herkömmlichen Staubsauger komplett ersetzen. Ich selber besitze auch so ein Teil um mal in der Woche das Gröbste zu entfernen. Aber in den Ecken oder unter niedrigen Möbeln ist es eher schwierig für den Saugroboter. Außerdem sollte man gut die Zimmer die gesaugt werden sollen vorbereiten, da sonst der Roboter einiges an unerwünschten Schäden anrichten kann. Mir hat es eine große Vase, welche auf dem Boden stand umgestoßen und Schnürsenkel wurden auch schon verschluckt und mein Sauger blieb stehen. Also alles was der Roboter einkehren/saugen könnte, sollte aufgeräumt werden oder hoch gelegt werden. Somit auch sämtliche Kabel. Aber trotzdem erleichtert er mir die Hausarbeit in der Woche enorm, während ich auf Arbeit bin.

2. meine Autobatterie hat nun auch endgültig nach 6 Jahren den Geist aufgegeben. Hatte diese in einer Werkstatt überprüfen lassen bevor ich mir eine neue kaufe. Da mein Auto von 12 Monaten im Jahr die meiste Zeit steht, habe ich mich direkt in der Werkstatt beraten lassen welche für meine Bedürfnisse geeignet ist und diese dort dann auch gekauft.