so eine funktionen findet man nicht mal mehr in java, da war es mal drin, wurde aber entfernt, weil se andere (speziellere) methoden gibt die man mit den eingebauten funktionen untetrlaufen könnte ... daher hat man das bei threads bisher immer dem programmirer überlassen seine flusssteuerung selbst in die hand zu nehmen

das zweite beispiel mit dem "bool_t alive" ist die baisfunktion zur überwachung, das erste beispiel war eine simple methode zum erkennen eines threadlock ... semaphoren sind natürlich der sinnvollste weg (weil inherent thread safe) aber ich wollte nicht gleich mit der lib-keule schwingen sondern einfache beispiele anbieten