- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Höhenmessung - Modellflugzeug

  1. #1

    Höhenmessung - Modellflugzeug

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hi, ich dachte daran mein Modellflugzeug mit einer höhenmessung auszustatten. Habt ihr ne Idee?
    Sollte eine möglichst leiche Ausführung werden...

    MfG erik.rostock






    come to :: http://www.irdip.de

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Die universellste Methode ist die Luftdruckmessung. Es gibt einfache Höhenmesser und auch Barometer ICs, uner anderem bei Conrad.
    Dabei käme es auf die gewünschte Schnittstelle an.
    Manfred

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2005
    Ort
    Essenrode bei Braunschweig
    Beiträge
    182
    Schau doch mal bei www.flyheli.de unter dem Stichwort Telemetrie rein.

    Ulli

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    66
    Mit Barometer empfiehlt sich evtl. ni so wegen Schwankungen des Luftdrucks.

    MfG Jan

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.08.2004
    Ort
    Winterthur
    Beiträge
    312
    Hallo

    Mit Barometer empfiehlt sich evtl. ni so wegen Schwankungen des Luftdrucks.
    Ich weiss ja nicht, wie lange Du normalerweise fliegst, aber bei ca. 15 Minuten (Segler eben länger) dürfte sich der Luftdruck kaum so extrem verändern, dass diese Messmethode grosse Fehler produziert. falls es allzu genau sein muss, dann würd ich soweiso ne andere Methode verwenden (=teurer)...

    Gruess
    Felix

  6. #6
    bei flyheli wars schon richtig gut.
    wir sollen in der schule uns eine neuartige spionagemöglichkeit einfallen lassen oder etwas bauen. ja und jetzt machen wir ein e-modell mit videoübertragung. das einzige problem ist die flugdauer

  7. #7
    hat einer ne idee wie man diese sache bei http://www.flyheli.de
    auch mit ner alten fernsteuerung zur direktübertragung nutzen könnte? ich brauche eigentlich nur flughöhe (bis jetzt) und kameraübertragung mit 2,4Ghz benutze ich schon.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    45
    Beiträge
    344
    Hast du bei der Kameraübertragung auch noch einen Audiokanal, der übertragen wird?

    Wolfgang

  9. #9
    Gast
    ja hab auch einen audiokanal

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.11.2004
    Ort
    Regensburg
    Alter
    45
    Beiträge
    344
    Also bzgl. der Sensorik weiß ich nichts ausser GPS oder barometrischer Höhenmessung.
    Die Übertragung könnte über freien Audiokanal laufen. Da gibts hier auch einen Thread dazu. ->Forumsuche

    Wolfgang

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad