nur interessehalber, weil ich ja bereits den Arduino Due, ebenfalls mit ARM Cortex M3, seit Jahren erfolgreich verwende:
Was sind die Vorteile des STM32 gegenüber dem Due?
Immerhin hat dieser 84MHz cpu Takt, 92kB RAM, >60 GPIOs, 4 U(S)ARTs, SPI, 2 I2C, 12 ADC, 2 DAC, angeblich sogar CAN, er wird voll durch die Arduino-IDE unterstützt, und kostet als Klon nur knapp über 10 EUR (versandkostenfrei über Ebay)