- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Alternative zu STM32 für ARM-Einstieg

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Jetzt habe ich leider eine ganze Weile nicht im Forum gelesen und deshalb die Diskussion etwas verpasst.
    Nachtrag : Da nun heute ein "gartenfreier Tag" Tag war , wegen dem Wetter habe ich mich nochmals mit dem Minimum-Board STM32F103C8 und der Arduino IDE auseinander gesetzt, nach dem Entwirren von vielen Wirrwar der verschiedenen Webbeschreibungen habe ich es doch geschaft wenigstens die LED per ArduinoIDE blinken zu lassen.
    Wenn das mit dem Blinken geklappt hat, bist Du schon ziemlich weit. Ich nehme mal an, Du hast das BluePill Board.
    Das Menue "Examples" ist nämlich Kontext sensitive. Das bedeutet, die Bespiele werden erst angezeigt, wenn man das richtige Board ausgwählt. hat.

    Da das Blinken aber geklappt hat, dürften da jetzt ziemlich viele Beispiele für fast alles sichtbar sein.

    Hier sind die Beipiele auf Github, die sollten dann in den Examples in der Arduino-IDE sichtbar sein.
    Dazu kommt dann noch, dass man viele Libraries über Library-Manager installieren kann. Das funktioniert aber nur, wenn die Libraries nicht nur für AVRs gemacht sind.

    Mit STM-Cube würde ich lieber nicht anfangen. Wenn man das nur gelegenheitsmässig macht, wird man wahnsinnig.
    Da ist die Arduino-Version 1000x besser.
    Übrigens: möglicherweise funktioniert jetzt sogar die serielle USB-Schnittstelle auf Deinem STM32F103 Board,. Allerdings muss man noch den fehlbestückten 1.5K Widerstand nachrüsten, wie beim BluePill Board beschrieben.
    Nach dem ersten flashen des Blink-Beispiels sollte der Treiber dafür installiert sein.
    Geändert von stochri (20.07.2017 um 07:57 Uhr)

  2. #2
    Ich glaube, meine Notizen zum STM32 könnten hier hilfreich sein.
    http://stefanfrings.de/stm32/index.html

  3. #3
    HaWe
    Gast
    nur interessehalber, weil ich ja bereits den Arduino Due, ebenfalls mit ARM Cortex M3, seit Jahren erfolgreich verwende:
    Was sind die Vorteile des STM32 gegenüber dem Due?
    Immerhin hat dieser 84MHz cpu Takt, 92kB RAM, >60 GPIOs, 4 U(S)ARTs, SPI, 2 I2C, 12 ADC, 2 DAC, angeblich sogar CAN, er wird voll durch die Arduino-IDE unterstützt, und kostet als Klon nur knapp über 10 EUR (versandkostenfrei über Ebay)

  4. #4
    Das Arduino Due Board ist mit einem anderen Mikrocontroller, nämlich dem AT91SAM3X8E bestückt.

    > Was sind die Vorteile des STM32 gegenüber dem Due?
    Das kommt ganz drauf an, mit welchem konkreten STM32 Modell und Board du vergleichen möchtest.

    Bei meinem aktuellen Kandidaten (dem Bluepill Board) mag ich, daß es auf ein Breadboard passt und problemlos auf Lochrasterplatinen gelötet werden kann.
    Die große Menge I/O Funktionen, die du gerade genannt hast, braucht eich so noch nie. Aber das kann sich ändern.

    Jedenfalls enthalten beide Serien einen ARM Kern.

Ähnliche Themen

  1. PWM Signal für Lüfter STM32
    Von Chris_11 im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.11.2016, 11:52
  2. STM32 - Interrupts
    Von White_Fox im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2016, 20:43
  3. STM32 + Kamera
    Von Wsk8 im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 20:26
  4. stm32 discovery
    Von drew im Forum ARM - 32-bit-Mikrocontroller-Architektur
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 16:55
  5. STM32 + blinkende LED
    Von Mountainking im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 14:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test