Ich benutze ganz gerne Arduino-artige Frameworks.Wer als ARM-Anfänger den Einstieg mit STM32 versucht hat kennt das Problem: Wie und mit was programmiert man die Teile? ST schmeißt einem die Hardware förmlich hinterher (so ganz out-of-the-box funktioniert das dann auch mit nur einem Nucleo nicht mangels Peripheriehardware), aber dann ist man mehr oder weniger auf sich allein gestellt.
Da gibt es einige bei
http://www.stm32duino.com/index.php
Beim STM32GENERIC Framework
https://github.com/danieleff/STM32GENERIC
gibt es momentan die meiste Entwicklung und es werden viele Boards von STM unterstützt.
Lesezeichen