An alle Experimentierfreudigen:
Kleine Mengen einer magnetischen Flüssigkeit kann man sich relativ einfach selbst herstellen. Die Schichten auf magnetischen Datenträgern (im konkreten Fall habe ich ein Band aus einer Musikcassette verwendet) lassen sich mit Aceton abwaschen. Dazu habe ich das Band durch eine kleine, mit Aceton gefüllte Glasschale gezogen und die Magnetschicht mit einem kleinen Borstenpinsel abgestreift. Hat man genug vom Magnetpigment in der Schale, hält man einen Magnet unter die Schale und gießt das überschüssige Aceton ab. Eventuell nochmal mit frischem Aceton duchspülen, um Reste des Bindemittels zu entfernen und als flüssige Komponente wenig Öl zufügen. Acetondämpfe sollten nicht eingeatmet werden, flüssiges Aceton sollte nicht auf die Haut kommen, außerdem ist Aceton leichtentzündlich.
Gruss, Uli