Primär: 4Lagen a ca. 25Windungen, Mittelabgriff nach 2Lagen. Draht Durchmesser 0,56mm.
Die Spule hat einen Innendurchmesser von ca. 42,2mm, Außendurchmesser ca. 49mm, Höhe 18mm.
Sekundär: 4Lagen a ca. 25Windungen, Draht 0,56mm. Innen 36mm, Außen ca. 41mm, Höhe 18mm.
Rechner: http://www.electronicdeveloper.de/In...LuftMehrl.aspx
Mit da = 49, di = 42. L =18 und 100 Windungen, werden 492,42 µH berechnet.
Gleiche Werte aber 50 Windungen ergeben 123,11 µH.
Passt doch ganz gut zu deiner Messung!
Wo ist jetzt dein Problem?
MfG Peter(TOO)
Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?
Lesezeichen