Hallo und willkommen im Roboternetz

Die Rechnung ist in der Tat Käse, richtig wären:
Rges=1kOhm+2kOhm+1,5kOhm=4,5kOhm

Es fließen I=9V/4,5kOhm=2mA

Die einzelnen Spannungen sind
U1=1kOhm*2mA=2V
U2=2kOhm*2mA=4V
U3=1,5kOhm*2mA=3V

Und U1+U2+U3=9V passt auch

Das stimmt aber nur unter der Annahme, dass die Voltmeter einen unendlich hohen Innenwiderstand haben, und die Amperemeter einen Widerstand von 0 Ohm.
Ansonsten müssen diese mit berücksichtigt werden, da sie die Schaltung beeinflussen.

Viele Grüße,
Bernhard

PS: Widerstand nicht mit ie