Ich danke euch, für die schnellen Antworten und vor allem guten Ratschlägen!
Da der oben beschriebene Roboter nur ein Prototyp sein sollte, bin ich die ganze Zeit am kalkulieren, was ich denn für den finalen Robi brauchen würde, um nicht unnötig Geld auszugeben.
Dieser wäre im Endeffekt einfach nur größer und soll Getränke transportieren, was das Gewicht natürlich immens steigert.
Bei diesem wären die Daten:
Geschwindigkeit 0,8 m/s
Beschleunigung 0,1 m/s^2
Gewicht 60 kg
Radius der Motorräder 4,1 cm
Dabei komme ich bei meinen Berechnungen auf eine Mindestleistung von 40 Watt.
Ebenfalls wurde mir gesagt, man solle sich lieber mit der doppelten Leistung eindecken, als benötigt wird, sprich 40 Watt pro Motor.
Das ist jetzt nur zur Überprüfung, ob ich mich nicht wieder verrannt habe:
- Der 37Dx68L 30:1 Motor hat eine Leistung von 28 Watt.
- Für den Motor benötige ich für 40 Watt bei 200 U/min ein Drehmoment von 1,9 Nm.
Das hört sich für mich nach zu viel an und ich glaube, ich habe wieder ein paar Fehler gemacht.
Aus der Beschreibung des Drehmoments bei rn-wissen.de werde ich irgendwie nicht schlau und verwirre mich am Ende selbst wieder.
Ich bitte erneut um ein paar Schupser und hoffe endlich mal nicht nur Fragezeichen im Kopf zu haben.
Lesezeichen