Danke Klebwachs !!!

Ja ich bin trotzdem noch dabei, einen Adapter mit Nullkraftsockel für das EasyPic-40 zu basteln, mal sehen ob ich das mit meinen "krummen Finger" noch hinbekomme.
Wenn ich bedenke, das ich mit Löten und Mikroelektronik mal meine Brötchen verdient habe, kaum zu fassen...

Wie gesagt ich bin ja noch beim "PIC-Start" , also noch Lehrling... aber ich habe eben auf zwei Webseiten PIC- Tutorial, mehr gefunden in Sachen PIC Programmierung , als wie in meinen 2 dicken teuren Büchern.

Ich denke schon es wird...ich muss mich da auch noch PIC intern etwas befassen, dann sehe ich auch besser durch, welche Pins an den ICSP müssen.

Was ich noch nicht so recht verstanden habe, ist die weitere zwingende Beschaltung bei NUR Programmierung auf einen StandalloneSockel...
Ich meine was als Peripherie noch so ran muss, Quarz, Widerstände Condis etc...
Wenn mir da wer noch ein zwei Tipps geben könnte, es wäre Klasse, nun fängt an der PIC mir zu gefallen und auch das MPLAB.X

Heute ist gerad gutes Wetter zum Lernen , draussen peitscht der Regen im Sturm nur so durch die Gegend

Gruss und Danke !!!!

Gerhard