Danke !!

Ich habe eben mein allererstes grösseres PIC Projekt erstellt und zum laufen bekommen Natürlich muss ich gestehen das ich mir den Code im Web "zusammen geborgt", habe ihn nach meinen Bedürfnissen umgestrickt habe.
Ja das EasyPIC-40 ist vielseitiger als mein STK 500 für AVRs. Ja da ist jede Menge Peripherie mit auf dem Board bzw. Anschlüsse dafür.

Erste Pechsträhne , besser aber Fallstrick, war ein Wackel im nagelneuen LCD 16x2.

Aber nun läuft das Entwickler Board als Digi - LCD - Uhr mit dem an Board befindlichen DS1302 Chip.
Die Anschlüsse für DS1820 und IR Sensor, lassen noch viele Möglichkeiten für mich , um mich in die PIC Programmierung einzuarbeiten.

Nun hat es schon 2 Jahre im Kasten gelegen und ich bin damit nicht "warm" geworden.
Die Fragen und Antworten hier, wegen dem K150 , haben nun das "PIC-Rad" in mir zum Laufen gebracht und es macht auch Spass, zumal ich MPLAB.X gut unter Linux verwenden kann.

Besten Dank Euch allen !!!!!

Gruss Gerhard