Meine Schaltung, die ich oben gezeigt habe, ist vollständig. Die allereinfachste geht so: alle Vcc Pins des µCs an den Vcc Pin des PICKit, alle GND-Pins an GND, MCLR#, PGED und PGEC verbinden. Ganz pingelige würden noch einen 100nF über die Versorgung machen (wenn die Leitung zum PICKit nicht zu lang ist, gehts auch so). Dann beim PICKit einstellen, daß er die Versorgung liefern soll. Fertig. Den Pullup an MCLR# braucht man nur, wenn der Prozessor auch ohne PICKit laufen soll. Bei einem kleinen Chip, der nur einen Vcc und einen GND Pin hat, besteht das Ganze aus 5 (in Worten fünf) Drähten.
Und in einer fertigen Schaltung sind es drei zusätzliche Leiterbahnen und ein Pullup.
MfG Klebwax
Lesezeichen