- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: TS8900-K150 + ICSP noch ein Problem für mich...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Du hättest auch noch einige Leiterbahnen auftrennen müssen!
    Und schlimmer noch: Die ICSP-Steckerbelegung am K150 ist nicht konform zum PICkit3-Interface.
    Das hatte ich gestern nicht gesehen, weil ich aus historischen Gründen meist ein anderes, asymetrische Steckerpinout (1-3456) verwende. Nicht verdrehsicher, aber man sieht, wie gesteckt werden soll.

    Dann musst du ja auf jeder deiner Platinen einen ZIF-Sockel anlöten !?!
    Findet sich denn niemand, der dir die fünf ICSP-Drähte an deine Zielplatine anlöten kann?

    Aber soweit ich gesehen habe, verfügt die (eine entdeckte) Easy PIC-40-Platine über einen ICSP-Stecker, der auch zum PICkit3 passt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Christian !

    Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfsbereitschaft !!! Leider habe ich vergessen zu schreiben , oder es anders zu formulieren oben, das ich mir diesen Programmiersockel bei EXP-Tech bestellt habe.
    Somit ist das Problem aus dem Weg geräumt.

    Ja das Easy-PIC40 ist PICKit-3 konform mit dem ICSP Anschluss, aber damit kann ich meines Erachtens nur 40 Pinner programmieren.
    Bestimmt ginge es über einen Adapter, aber so firm bin ich eben noch nicht bei den PIC's, ich komme ja von der AVR Schiene bei dem µC.

    Als Literatur habe ich "Das Grosse PIC-Buch" (schon alt) und "Programmieren von PIC Microcontrollern -Der leichte Einstieg mit dem 16F84A".
    ...aber so richtig grundsätzliches zur Programmierungsbeschaltung der versch. PICs habe nirgends gefunden.

    Gruss und Dank

    Gerhard
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. PIC ICSP
    Von drunkenmunky im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 14:29
  2. Wieder mal ein LCD Problem - oder stelle ich mich nur blöd?
    Von nechegris im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 16:14
  3. Noch ein mathematisches Problem
    Von Felix G im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 15:18
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 04:31
  5. Noch ein Problem
    Von 65366tp im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests