Du hättest auch noch einige Leiterbahnen auftrennen müssen!
Und schlimmer noch: Die ICSP-Steckerbelegung am K150 ist nicht konform zum PICkit3-Interface.
Das hatte ich gestern nicht gesehen, weil ich aus historischen Gründen meist ein anderes, asymetrische Steckerpinout (1-3456) verwende. Nicht verdrehsicher, aber man sieht, wie gesteckt werden soll.

Dann musst du ja auf jeder deiner Platinen einen ZIF-Sockel anlöten !?!
Findet sich denn niemand, der dir die fünf ICSP-Drähte an deine Zielplatine anlöten kann?

Aber soweit ich gesehen habe, verfügt die (eine entdeckte) Easy PIC-40-Platine über einen ICSP-Stecker, der auch zum PICkit3 passt.