- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: TS8900-K150 + ICSP noch ein Problem für mich...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oderlachs
    Registriert seit
    17.05.2010
    Ort
    Oderberg
    Alter
    74
    Beiträge
    1.175
    Blog-Einträge
    1
    Hallo Christian !

    Vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich glaube schon fast ich habe mir ein Eigentor geschossen , noch aus meiner Unwissenheit heraus.

    Ich gedachte das Teil nicht als eigenständigen Programmer zu nutzen, sondern darauf nur die Chips zu stecken und dann per PICkit3 diese Chips zu programmieren.
    Das ist aber wohl nicht möglich , weil das Teil ja ein eigenständiger Programmer ist.
    Es war ja angegeben , das man vers. pinnige PIC darauf programmieren kann und das Teil ja eine ICSP Schnittstelle hat, was mich zur Kaufentscheidung bewegte.

    Mir war es um den NULL Kraft Sockel gelegen, denn mit anderen Fassungen habe ich dank meiner kranken Fingergelenke immer Probs mit dein Einstecken/Entfernen der Chips.

    Leider ist mir auch schon das Selber-Herstellen eines solchen Board auf einer Lochrasterplatine versagt.

    Na ja habe ich eben beim Kauf mit "sauren Gurken" gehandelt , wie man so sagt und es füllt wie vieles andere meine Unnütz- Ablagebox weiter auf...

    Ich muss mal sehen, wenn ich vielleicht die anderen beiden Chips darauf entferne, ob ich den Sockel dann nutzen kann...

    Nachtrag : Chips entfernen bringt keinen Erfolg . Hier die Fehlermeldung von MPLAB-IPE/PICkit3

    Gruss & Dank

    Gerhard

    Habe passendes bei EXP Tech gefunden, von Microbot einen universalen Programmiersockel

    Falls jemand Interesse an den K150 hat bitte melden

    Geändert von oderlachs (17.03.2017 um 14:20 Uhr) Grund: Nachtrag
    Arduinos, STK-500(AVR), EasyPIC-40, PICKIT 3 & MPLABX-IDE , Linux Mint

Ähnliche Themen

  1. PIC ICSP
    Von drunkenmunky im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 14:29
  2. Wieder mal ein LCD Problem - oder stelle ich mich nur blöd?
    Von nechegris im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2010, 16:14
  3. Noch ein mathematisches Problem
    Von Felix G im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 15:18
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 04:31
  5. Noch ein Problem
    Von 65366tp im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 12:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests