das nennt man blindzone, wenn man sendet hat man unweigerlich auch schall der auf den empfänger überkoppelt ... schlimmer sogar noch wenn man monostatisch arbeite also sender = empfänger (mit nem piezo) ... bis der ausgeklungen ist, ist man für echos wort wörtlich "taub" und unter wasser ist die schallgeschwindigkeit viel höher, also ist die blindzone auch größer als in der luft

luft im weg ist vergleichbar wie ein gespräch durch ein fenster ... da kommt auch nicht viel an weil das glas zu dicht ist schall koppelt nun mal bescheiden von luft auf wasser über