Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
bisher werden die nur von oben in den Tank eingeschraubt und von außen verkabelt, aber der Überdruck von innen darf nciht zu groß sein, sonst pfeifts irgendwann durch den Sensor, weil der dämliche Schaum um die Anpassscheibe nicht Luftdicht zu bekommen ist!
Ist doch eigentlich kein Problem. Man nimmt eine druckdichte elektrische Durchführung und montiert darauf den Sensor.

Allerdings kannst du die Sensorelektronik nicht ganz drucklos bekommen. z.B. ein Becherelko (Ich weiss, findet man nicht in einem Sensor) hat ein Luftvolumen, welches im Alu-Becher eingeschlossen ist. Anbohren für einen Druckausgleich ist nicht sinnvoll, da der Elko sonst ausläuft und/oder austrocknet.

MfG Peter(TOO)