Vielleicht hilft es dir die Abkürzungen ausgeschrieben zu sehen:
FET - Feldeffekttransistor (Field effect transistor)
MOS - Metal Oxid Semiconductor
MOSFET - Metal Oxid Semiconductor Field Effect Transistor

Grundprinzip des Fets ist: Du hast einen Kanal zwischen Drain und Source. Diesen kannst du über eine elektrische Spannung an dem Gate steuern. (Entweder abschnüren oder erweitern)
Dabei gibt es verschiedene Typen. Um mal zwei Stück aufzuzählen: J-Fet und Mosfets. Mosfets haben im Gegensatz zu J-Fets ein durch ein Metalloxid isoliertes Gate. J-Fets haben keine isolation zwischen Gate und Kanal.
http://www.elektronik-kompendium.de/...au/1101211.htm
http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0510161.htm

Dadurch ergeben sich unterschiedliche Charakteristiken und unterschiedliche Anwendungsszenarien.