Hallo, ja, das mit der Zeit ist soeine Sache. Ich hatte aber mit angefangen, mir den Plan zu zeichnen und dann wollte ich es auch einigermaßen fertig haben. Vielleicht erfreut die Schaltung ja auch noch andere Nutzer, die ein Problem mit ihrem Netzteil haben. Es ist ja auch immer interessant, was es so an Lösungen gibt und dümmer wird man sicher auch nicht davon.
Bei mir hatte übrigens der kleine Trasistor (T101) einen Kurzschluss und hat so von dem Leistungsteilsteuertrasistor die BE-Strecke kurzgeschlossen. Das erklärte dann das Phänomen, dass nur ein kleiner Strom entnommen werden konnte.

Reparieren, naja, mir gefällt der rödelnde Lüfter und die etwas dünne Auslegung von Kühlkörper und Leistungsteil nicht wirklich.
Vielleicht zieht hier ja irgendwann eine Stepdown-Wandler-Schaltung ein.

Das Gehäuse und der Trafo machen zumindest einen guten Eindruck.