Zitat Zitat von recovery Beitrag anzeigen
Ich habe am Anfang geschrieben das es sich um eine gemeinsame Kathode handelt der Link ist mir nicht entgangen, ich habe leider nur gemeinsame Kathode
Segment Anzeige.
Hallo recovery,
das Schaltbild zum Link aus RN-Wissen zeigt eine 4 X 7 Segmentanzeige mit gemeinsamer Kathode. Der erklärende Text dazu beschreibt das auch. Ich habe das Schaltbild unten eingefügt.

Die Stellen werden über npn-Transistoren geschaltet. Wenn zB Transistor T1 durchschaltet, schaltet er ein GND auf die gemeinsame Kathode der 7 Segmente der Stelle LD1. Zum Durchschalten braucht der Transistor ein High Potential vom µC an dem Anschluß "Stelle_1".

Du hast geschrieben, daß Du pnp-Transistoren verwendest. Dazu paßt das Programm, das ich geschrieben habe nicht. Um Dir weiterhelfen zu können müßtest Du einen Schaltplan zu Deiner Anzeige mit Typenbezeichnung und die Verschaltung der pnp Transistoren (auch mit Typenbezeichnung) posten.

Wenn Du eine Anzeige mit gemeinsamer Kathode wie unten im Schaltbild hast, solltest Du die pnp-Transistoren raus nehmen und npn-Transistoren einbauen und so wie im unten gezeigten Schaltbild verdrahten. Die Vorwiderstände R1..R8 mit 8 X 47Ω sind zu klein. Laß da Deine drin oder baue zunächst 1kΩ Widerstände zum Testen ein. Wenn dann noch die Portpins wie in den Programm Kommentaren beschrieben, verdrahtet sind, könnte mein Programm sogar die Anzeige mit dem anderen µC ansteuern.

Gruß
Searcher


Bild hier