-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Es gibt eine Testschaltung bei der man eine Motorspule an 50Hz aus dem Niedervoltrafo anschließen kann (ca. 4V) und die andere Spule so über einen Kondansator anschließt, dass der Strom um etwa 90° phasenverschoben ist. Einige µF ungepolt.
Dann sieht man schon mal ob er läuft, aber ein guter Betrieb ist das nicht. Ohne ICs kann man die Leistungsfähigkeit von Schrittmotoren kaum nutzen. Einfach erstmal ein Zähler und ein paar Gatter und ein Stromtreiber hinten dran.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen