- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Verhalten unkonfigurierter GPIO-Pins

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Moin,

    Bei Eleketronik ist Wärme die Folge vom elektrischer Leistung.
    Die Leistung ist Volt mal Ampere.

    Da die GPIOs au 3,3V liegen ist da wohl ein zu großer Strom geflossen.

    Wenn man sich mal die Spezifikationen der GPIOs ansieht, dann weis man mit wieviel mA die belastet werden dürfen und vieviel sie einzen und in Summe liefern können ohne kaputt zu gehen.
    Hast Du nur SDA und 3,3V verbunden, oder auch GND?
    das wäre dann ja das gemeinsame Bezugspotential, auf das sich 5V und 3,3V beziehen.
    Am besten mal Fotos und eine Skizze/Schaltplan Deines Aufbaus posten. Dann kann man vermutlich eher sagen ob und wo da Fehler im Aufbau stecken.

    Hab jetzt keine Raspi Doku zur Hand, aber bei den meisten Kontrollern wird nach dem Einschalten/Reset erst mal alles als Eingang beschaltet. Damit wird sichergestellt, das nicht unkontrolliert Schaltzustände nach außen gehen und in angeschlossenen Schaltungen Schäden verursachen.

    Ich persönlich würde allerdings keine Versorgungsspannung direkt an einen GPIO Pin hängen. Da dort im Fehlerfall ein Schaden durch den großen Strom der geliefert werden kann, vorprogrammiert ist.
    Geändert von i_make_it (17.02.2017 um 05:57 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.06.2018, 08:39
  2. [ERLEDIGT] Raspberry Pi, Stromversorgung über GPIO Pins?
    Von pointhi im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 22:08
  3. Raspberry Pi, Stromversorgung über GPIO Pins?
    Von pointhi im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 14:51
  4. [ERLEDIGT] GPIO Pins über Python Programieren
    Von avus17 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 14:22
  5. Schutzschaltung eines GPIO Pins
    Von pinsel120866 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests