- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Laborstecker zusammenbauen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    .. Laborstecker .. Allerdings lässt sich der Metallkern nicht in der Hülse versenken ..
    Ich hatte solche gelöteten Laborsicherheitsstecker noch nie konfektioniert. Aber lass mich bitte mal raten (keine Garantie für Richtigkeit und ich fürchtedenkemeine das Du das schon so versucht hast):
    - die beiden Teile - wie dargestellt von einander trennen.
    ...!! Ausrichtung "links" bleibt für beide Teile.
    - Anschlussdraht von rechts durch die Kunststoffmanschette stecken.
    ...Anzuschließendes Ende zeigt nach "links" (bezogen auf Abbildung).
    - Links aus dem Kunststoffteil ankommendes Ende weit rausziehen.
    - Anschussdraht lötfertig machen, abisolieren etc.
    - Anschlussdraht in Metallstecker einlöten - steckbares
    ...Ende links, lötbares Ende zum roten Kunststoffteil.
    - Metallteil zurück in die Kunststoffhülle pressen, murksen o.ä.

    Wie geschrieben - keine Garantie :-/

    Anmerkung: die beiden (für mich) sichtbaren Bilder zeigen das Metallteil beide Male mit dem steckbaren Ende nach links, in der Hülle bzw. unter der Hülle. Ich vermute das Metallteil in der getrennten Abbildung hat diesen roten Kopf da, wo es in die Buchse reinsoll. Ins Kunststoffteil muss es aber wohl mit dem "andern" Ende. Daher ist es verwirrend dass das Kunststoffteil in der "demontierten" Abbildung gegenüber der andern Abbildung verdreht wurde, das Metallteil aber nicht!
    Ich LIEBE solche Verschiedenheiten in technischen Darstellungen. Ohne sie wäre die Welt viel ärmer an Versuchen, Überlegungen, Fehlern . . .

    uups - die übliche Frage: ist/war das verständlich beschrieben?
    Geändert von oberallgeier (10.02.2017 um 18:24 Uhr) Grund: Die Anmerkung musste sein
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Waschmaschine Bosch WFO 2881/16 --- Motor zusammenbauen
    Von Unregistriert im Forum Motoren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 13:30
  2. hilfe beim zusammenbauen was ist was?
    Von bugmenot im Forum Asuro
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 16:37
  3. Asuro zusammenbauen! kleines C1 C8 Problemchen...
    Von Illuminat23 im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 20:26
  4. Long in Bytes zerlegen - RS232 - und wieder zusammenbauen ??
    Von m@rkus33 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 23:46
  5. [ERLEDIGT] Servo wieder zusammenbauen!
    Von Gast123431 im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 06:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress