Also ich wollte es vorher auch nicht glauben das Bananestecker Ursache vieles Übels sind, die ich mir bislang nicht erklären konnte. Meine Messleitungen sind allerdings verschiedenster Ausführungen (Hersteller) aber manche auch schon 40 Jahre alt. Aber ich muss sagen das gerade die neueren oft makelbehaftet sind und zwar die Stecker.
Ich hatte früher versilberte Stecker, die in der täglichen Arbeit nie versagten und da sind auch manchmal Sröme von 10..20A geflossen. Aber was kann man heute wirklich noch trauen, wo schon die Masse (4mm) sehr gummiähnlich sind.
Jedenfalls schaue ich jetzt bei unbegreifbaren Fehler erst mal nach den Steckverbindern...
Gerhard
Lesezeichen