Herzlichen Dank für alle Eure Antworten !!
HaWe : Ja es ging mir auch darum, wer unter Linux generell programmiert und was er da programmiert. Ich will die Windowsschiene zum Programmieren und vielem anderen verlassen...da ist man froh wenn man Gleisgesinnte findet und weiss.
Gut derRaspi, die Banane und sonstige haben mitunter Linux als OS. Beim STM geht es aber darum, Sterungen, Überwachungen zu erstellen wo nur eben ein Programm arbeitet (Ähnlich ATmega o.ä.) ohne ein OS im µC zu bedürfen....
Ich habe es auch schon vollbracht jetzt STM32 Anwendungen kleinerer Art auf/unter ARM-Eclipse zu erstellen, urplötzlich liess sich der Quellcode compilieren. Nur eben das Flashen via ST-Link klappt noch nicht aus Eclipse herraus. Habe gerade das ST32Flash Tool installiert, muss ich sehen wie ich da die Befehlszeile in Eclipse einbauen kann unter Einstellungen...
Lesezeichen